6. Spieltag, 24.09.2023, 15.00 Uhr, Schwarzach
5. Spieltag, 17.09.2023, 15.00 Uhr, Auerbach
Zum fünften Spiel in der laufenden Runde empfing die SG Auerbach die Gäste vom VfR Fahrenbach.
In der Anfangsphase passierte nicht viel, keine Mannschaft wollte ins Risiko gehen. Die erste nennenswerte Aktion hatte Fahrenbach mit einem Pfostentreffer nach einer
Viertelstunde. In der 35. Minute war es wieder der Gast, der fast den Führungstreffer erzielte,aber Zimmer im Tor der Auerbacher lenkte den Ball noch ab. In der Nachspielzeit eroberte Haag den Ball,
lief durch und netzte zur 1:0-Pausenführung ein.
Nach dem Seitenwechsel fingen die Hausherren besser an und erarbeiteten sich die ersten Chancen. In der 54. Minute war es B. Eberle, der einen Freistoß schoss und der
eingewechselte S. Eberle beförderte das Leder per Kopf in die Maschen (2:0). Kurz danach gab es einen weiteren Freistoß für die SGA. Und erneut bewies Auerbach die Qualität bei Standards. S. Eberle
trat an, spielte auf Haag, der den Ball verlängert, sodass Reichert auf 3:0 erhöhte. In der 64. Minute gab es eine gelbrote Karte für Fahrenbach. Es ergaben sich dann noch mehr Räume für die
Gastgeber. Kollmer nutzte den Platz, lief auf seiner Außenbahn durch und flankte, sodass Reichert nur noch einnetzten musste. Zehn Minuten vor Schluss gab es einen Wechsel bei den Schiedsrichtern.
Ein Nachwuchsschiedsrichter übernahm die Pfeife und leitete souverän.
Nach ein paar Minuten Nachspielzeit pfiff der neue Schiri, der aufgrund einer Nachwuchsaktion aktiv wurde, das Spiel beim Endstand von 4:0 ab.
Patrick Zimmer - Jürgen Zettl - Mirko Reis - Christian Haag - Tim Kirschenlohr - Johannes Hettinger - Joshua Weber-Beuchert (66. Ricardo Sommer)
- Tim Hartmann - Kevin Limberger - Kai Holzinger - Robin Kreis (82. Adrian Schork)
1:0 (45+5.) Jannick Haag
2:0 (54.) Silas Eberle
3:0 (55.) Lars Reichert
4:0 (69.) Lars Reichert
G/R (62.) Mirko Reis
Zuschauer: 150
SR: Harun Icli (FV Oberlauda); ab 80.: Jeremiah Sellam (FC Külsheim
4. Spieltag, 09.09.2023, 16.00 Uhr, Fahrenbach
Zum Lokalderby gegen den SV Sattelbach fanden sich zahlreiche Zuschauer ein. Anfänglich sah man eine ausgeglichene Partie. Danach wurden die Gäste stärker und gingen
nach einem Eckball aus kurzer Distanz durch Mackamull mit 0:1 in Führung. Allmählich befreite sich die Heimelf aus der Defensive und hatte ihrerseites einige Möglichkeiten, doch die Gäste kamen
danach wieder stärker auf und erarbeiteten sich durch ihr schnelles Kombinationsspiel klare Einschussmöglichkeiten, vergaßen diese jedoch zu nutzen. Die Heimelf blieb jedoch gefährlich und glich in
der 42. Minute nach einer Ecke durch Holzinger zum 1:1 aus. Kurze Zeit später war es wiederum Holzinger, der durch eine gekonnte Einzelleistung seine Farben kurz vor dem Pausenpfiff mit 2:1 in
Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel dominierte der VfR das Spiel, drängte den SV Sattelbach immer mehr in die Defensive und erhöhte durch einen platzierten Schuss von Holzinger auf 3:1. Kurze
Zeit später nutzte Weber ein Missverständnis der Sattelbacher Abwehr zum 4:1. Die Gäste verkürzten in der 85. Minute per Foulelfmeter auf 4:2, mussten jedoch ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen
und sich am Ende geschlagen geben.
Daniel Minich - Jürgen Zettl - Mirko Reis - Tim Kirschenlohr - Christoph Tropsa - Johannes Hettinger - Ricardo Sommer (54. Marcel Karner) -
Lukas Minich - Joshua Weber-Beuchert - Kai Holzinger - Robin Kreis (86. Max Wieder)
0:1 (10.) Markus Mackamul
1:1 (45.) Kai Holzinger
2:1 (45+2.) Kai Holzinger
3:1 (59.) Kai Holzinger
4:1 (64.) Joshua Weber-Beuchert
4:2 (85.) Robin Heß (Elfm.)
Zuschauer: 160
SR: Sascha Wirth (TSV Viktoria Stein a.K.)
3. Spieltag, 02.09.2023, 16.00 Uhr, Fahrenbach
Die Zuschauer sahen zunächst eine ausgeglichene Partie, da beide Teams aus einer kontrollierten Abwehr agierten. Nach und nach erspielte sich der VfR mit flüssigen
Kombinationen einige Einschussmöglichkeiten. In der elften Minute scheiterte Haag mit einer Doppelchance per Kopfball und im Nachschuss am aufmerksamen Gästetorwart Christ. In der 40.Minute kam
Sommer frei vor des Gegners Tor zum Schuss, der wiederum vom gut postierten Gästekeeper entschärft wurde. Erst kurz vor der Pause kam die Heimelf nach einer schönen Flanke durch einen trockenen
Schuss von Routinier Zettl zum 1:0. Die zweite Hälfte begannen beide Teams mit viel Elan. Die Gäste spielten nun offensiver, während Fahrenbach einige Konterchancen nicht nutzte. In der 76.Minute war
es Haag, der nach einem Freistoß unhaltbar zum 2:0 Endstand abstaubte. Der erst 19-jährige Schiri Süheyl Sarica aus Angelbachtal leitete das faire Spiel mit seinem Team souverän.
Daniel Minich - Jürgen Zettl - Mirko Reis - Tim Kirschenlohr - Christoph Tropsa - Johannes Hettinger - Ricardo Sommer (89. Adrian Schork) -
Lukas Minich (28. Max Wieder (70. Marcel Karner)) - Christian Haag - Joshua Weber-Beuchert - Kai Holzinger
1:0 (44.) Jürgen Zettl
2:0 (77.) Christian Haag
Zuschauer: 150
SR: Süheyl Talha Sarica (TSV Angelbachtal)
2. Spieltag, 27.08.2023, 15.00 Uhr, Limbach
Durch einen Elfmeter von Christian
Haag gelang VfR Fahrenbach das Führungstor. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Trainer Marcel Throm, womit man eine knappe
Führung mit in die Kabinen nahm. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Johannes Hettinger verantwortlich (79.). Johannes Kuhn war zur Stelle und markierte
das 1:2 von Freya Limbach (85.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Aaron Wild zum 2:2 (94.) die Limbacher vor der Niederlage bewahrte. Nach einer deutlichen Führung wähnte VfR Fahrenbach die Schäfchen bereits
im Trockenen. Doch das Team von Coach Christian Heckmann stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Daniel Minich - Jürgen Zettl (90+3. Marius Rhein) - Simon Wex - Christian Haag - Christoph Tropsa - Johannes Hettinger - Lukas Minich - Joshua
Weber-Beuchert - Kai Holzinger - Robin Kreis
0:1 (44.) Christian Haag (Elfm.)
0:2 (79.) Johannes Hettinger
1:2 (85.) Johannes Kuhn
2:2 (90+4.) Aaron Wild
Zuschauer: 100
SR: Alexander Drach (SV Gamburg)
1. Spieltag, 18.08.2023, 19.00 Uhr, Reichenbuch
Daniel Minich - Jürgen Zettl - Christian Scholz - Christian Haag - Adrian Schork (46. Ricardo Sommer) - Johannes Hettinger - Lukas Minich -
Joshua Weber-Beuchert - Kevin Limberger - Robin Kreis
0:1 ( 3.) Robin Kreis
1:1 (19.) Kerim Agac
2:1 (23.) Jan Schüssele
3:1 (26.) Jan Schüssele
4:1 (29.) Ioannis Chatziioannidis
4:2 (45.) Joshua Weber-Beuchert
5:2 (83.) Arne Kielmann
6:2 (86.) Kerim Agac
7:2 (89.) Jan Schüssele
Zuschauer: 150
SR: Ludwig Schilling (TSV Reichartshausen)