30. Spieltag, 29.05.2024, 18.30 Uhr, Muckental
Zu diesem Spiel wurde kein offizieller Bericht erfasst.
Eigener Bericht:
Bei schwierigen Platzverhältnissen aufgrund des Dauerregens fand der VfR nur schwer ins Spiel. Mitte der ersten Halbzeit hatte Fahrenbach Glück, als ein abgefälschter Kopfball durch Kirschenlohr von seinem Hintermann Zimmer gerade noch so aus dem Winkel gelenkt werden konnte.
Der FV Elztal erarbeitete sich mehrere Chancen und konnte in der 43. Minute durch einen Abwehrfehler verdient mit 1:0 in Führung gehen.
Nach dem Seitenwechsel wurde nun auch der VfR stärker, spielte aktiv nach vorne, jedoch kam leider meist letzte Ball nicht am Mann an.
Auch der FV Elztal hatte kein Glück mehr, so blieb es beim 1:0 Sieg für die Heimelf.
1:0 (43.) Marius Koch
Zuschauer: 100
SR: Swen Beck (SV Oberbalbach)
29. Spieltag, 26.05.2024, 15.00 Uhr, Fahrenbach
Im letzten Heimspiel der Saison sah man gegen den Tabellennachbar SV Schefflenz zu Beginn eine ausgeglichene Partie. Beide Teams neutralisierten sich, so dass flüssige Kombinationen nur selten zu erkennen waren. In der 35. Minute hatte Haag die erste klare Chance, als er frei vor dem gegnerischen Tor am gut postierten SVS Torwart scheiterte. Kurze Zeit später verfehlte ein Kopfball von Kirschenlohr nur knapp das Schefflenzer Tor. Nach einem Abwehrfehler der Heimelf gingen die Gäste in der 40. Minute durch Sicignano mit 0:1 in Führung. Auch in der zweiten Hälfte war das Spiel anfänglich ausgeglichen, danach wurde der VfR stärker, machte mehr Druck nach vorne und glich durch einen platzierten 20 Meter Schuss in den Winkel durch Hettinger zum 1:1 aus. In der 66. Minute fälschten die Gäste nach einer Hereingabe den Ball ins eigene Tor zur 2:1 Führung für Fahrenbach ab. Danach tat sich auf VfR-Seite nichtmehr allzuviel, so dass die Gäste besser ins Spiel kamen und in der 81. Minute per Kopfball zum 2:2 ausglichen. In der 90. Minute gingen Sie mit einem schnellen Angriff mit 2:3 in Führung und erhöhten kurz vor Spielende durch einen Konter zum 2:4 Endstand.
0:1 (43.) Giovanni Sicignano
1:1 (57.) Johannes Hettinger
2:1 (66.) Eigentor Luca Seuffert
2:2 (82.) Dennis Jurak
2:3 (90.) Giovanni Sicignano
2:4 (90.+3.) Daniel Becker
Zuschauer: 100
SR: Heiko Link (TSV Fortuna Götzingen)
28. Spieltag, 19.05.2024, 15.00 Uhr, Mosbach
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marco Sarrach-Ditte von FV Mosbach 2, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Martin Ritter ersetzt wurde. Kevin Schmidt brachte dem Team von Trainer Leif Haupert nach 14 Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Kai Holzinger von VfR Fahrenbach das Feld, Marcel Throm kam in die Partie. In der 35. Minute brachte Serkan Selek den Ball im Netz der Elf von Trainer Christian Haag unter. Ehe der Schiedsrichter Pascal Häfner die Akteure zur Pause bat, erzielte Paul Gutfleisch aufseiten von FV Mosbach 2 das 3:0 (41.). Der dominante Vortrag der Gastgeber im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In Durchgang zwei lief Ricardo Sommer anstelle von Christoph Tropsa für VfR Fahrenbach auf. Eigentlich war der Gast schon geschlagen, als Yassin Belkihel das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (53.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Leif Haupert, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Robin Mayer und Jannik Backfisch kamen für Daniel Papenfuß und Belkihel ins Spiel (73.). Am Schluss schlug FV Mosbach 2 VfR Fahrenbach vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
1:0 (14.) Kevin Schmidt
2:0 (35.) Serkan Selek
3:0 (41.) Paul Gutfleisch
4:0 (53.) Yassin Belkihel
Zuschauer: 100
SR: Pascal Häfner (TSV Höpfingen)
27. Spieltag, 12.05.2024, 15.00 Uhr, Fahrenbach
Zu Beginn sah man eine ausgeglichene Partie, beide Teams spielten mit einer kontrollierten Offensive, neutralisierten sich weitestgehend. In der 39. Minute spielte Weber einen präzisen Pass auf Kreis, der gekonnt zwei Gegner umspielte und zum 1:0 abschloß. Die zweite Hälfte machte Lohrbach mehr Druck nach vorne, fand jedoch kein Mittel die aufmerksame VfR Abwehr zu überwinden. Danach war die Partie wieder ausgeglichen, in der 70. Minute verfehlte ein Schuss von Tropsa nur knapp das FCL Gehäuse, fast im Gegenzug neutralisierte der aufmerksame VfR Torwart Minich einen platzierten 16 Meter Schuss der Gäste. In der Schlussphase drängte Lohrbach nochmals nach vorne, brachte die VfR Abwehr desöfteren in Bedrängnis, scheiterte jedoch immer wieder am vielbeinigen Abwehrbollwerk der Heimelf, die am Ende drei wertvolle Punkte verbuchen konnte.
1:0 ( 38.) Robin Kreis
Zuschauer: 100
SR: Martin Schenk (TSV Ittlingen)
26. Spieltag, 05.05.2024, 15.00 Uhr, Billigheim
Gegen VfR Fahrenbach setzte es für die Billigheimer eine ungeahnte 3:2-Pleite. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem VfR Fahrenbach gegen den TSV Billigheim mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Billigheimer bereits in Front. Fabian Eichhorn markierte in der vierten Minute die Führung. Christoph Tropsa war es, der in der 18. Minute den Ball im Tor des TSV unterbrachte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Robin Kreis in der 24. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass VfR Fahrenbach mit einer Führung in die Kabine ging. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Nicolas Holejko sorgen, dem Marvin Flad das Vertrauen schenkte (61.). Nicolas Holejko ließ sich in der 74. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den TSV Billigheim. Wenige Minuten später holte Albin Kreis Marcel Throm vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kai Holzinger (76.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Holzinger den entscheidenden Führungstreffer für VfR Fahrenbach erzielte (87.). Der Gast stellte den Billigheimer ein Bein: Das Heimteam musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 2:3 geschlagen geben.
1:0 ( 4.) Fabian Eichhorn
1:1 (18.) Christoph Tropsa
1:2 (24.) Robin Kreis
2:2 (74.) Nicolas Holejko
2:3 (87.) Kai Holzinger
Zuschauer: 80
SR: Markus Wieland (FC Eschelbronn)
25. Spieltag, 28.04.2024, 15.00 Uhr, Fahrenbach
Im erwarteten schweren Heimspiel gegen die Gäste aus Oberschefflenz spielte die Heimelf zu Beginn munter auf und hatte in der 7. Minute eine große Chance, als
Hettinger knapp das Tor verpasste. Jedoch konnten die Gäste in der 14. Minute durch Gügericin auf 0:1 erhöhen. Die Heimelf hatte kurz drauf Pech, als Haag zwei Mal knapp das Tor verfehlte. In der 27.
Minute war es dann wiederum Gügericin, der nach guter Vorarbeit der Gäste auf 0:2 erhöhen konnte. Kurz vor der Halbzeit hatte Fahrenbach Pech, als Zettl den Pass auf Haag spielte un dieser knapp das
Tor verfehlte.
Nach den Seitenwechsel war das Spiel zunächst ausgeglichen, jedoch führte ein Konter durch Korkmaz zum spielentscheidenden 0:3.
Schiedsrichter Bender leitete die Partie souverän.
0:1 (14.) Efdal Gügercin
0:2 (27.) Efdal Gügercin
0:3 (71.) Murat Korkmaz
Zuschauer: 100
SR: Markus Bender (TSG Hoffenheim)
24. Spieltag, 21.04.2024, 15.15 Uhr, Mosbach
Für VfR Fahrenbach gab es in der Partie gegen den FC Mosbach, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Mosbacher den maximalen Ertrag. VfR Fahrenbach war im Hinspiel gegen den FC Mosbach in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 4:0-Sieg eingefahren.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Jürgen Zettl kam für Kevin Limberger – startete VfR Fahrenbach in Durchgang zwei. Bubacarr Barry brach für die Mosbacher den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. Wenige Minuten später holte Alexander Kreß Ante Kolobaric vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jannik Czapla (81.). Für das 2:0 des FC Mosbach zeichnete Czapla verantwortlich (83.). In der 87. Minute stellte der FC personell um: Per Doppelwechsel kamen Christoph Pusch und Fabian Konnerth auf den Platz und ersetzten Dominik Kolobaric und Chafik El Baghdadi. LUCA ÐURÐEVIĆ stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für die Heimmannschaft her (87.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Niklas Klüdtke feierten die Mosbacher einen dreifachen Punktgewinn gegen VfR Fahrenbach.
1:0 (66.) Bubacarr Barry
2:0 (83.) Jannik Czapla
3:0 (87.) Luca Durdevic
Rot: (90.+3.) Mirko Reis
Zuschauer: 80
SR: Niklas Klüdtke (Spvgg Oedheim)
23. Spieltag, 14.04.2024, 15.00 Uhr, Fahrenbach
Mit dem SV Neckargerach stellte sich wie errwartet eine starke Mannschaft vor. Die Gäste begannen mit viel Elan, konnte sich jedoch gegen die gut gestafelte VfR Abwehr nicht entscheidend durchsetzen, während die eher Defensiv eingestellte Heimelf einige vielversprechende Angriffe zeigte. Erst in der 29. Minute hatten die Gäste ihre erste klare Chance, als Flanderka am gut postierten VfR Keeper Minich scheiterte. Fahrenbach blieb jedoch durch seine Konter gefährlich, vergab kurze Zeit später fünf Meter vor dem gegnerischen Tor eine klare Einschussmöglichkeit. Gleich nach der Pause scheiterte Limberger frei vor dem gegnerischen Tor am reaktionschnellen SVN Torwart. In der 50. Minute hatte Neckargerach Pech als ein Kopfball an der VfR Latte landete und der Nachschuss von der vielbeinigen VfR Abwehr abgewehrt wurde. Die Gäste spielten nun druckvoll und ballsicher nach vorne während die Heimelf durch zu viele unnötige Ballverluste den Gegner stärkten. Der SVN erarbeitete sich einige klare Einschussmöglichkeiten, es dauerte jedoch bis zur 90. Spielminute bis Eich den verdienten Siegestreffer erzielte. Schiedsrichter Oliveira aus Kirchardt leitete das Spiel souverän.
0:1 (90.) Lukas Eich
Zuschauer: 100
SR: Paulo Oliveira (SG Kirchardt)
22. Spieltag, 07.04.2024, 15.00 Uhr, Robern
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Robern und VfR Fahrenbach, die mit 2:1 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel war SV Robern mit 0:4 krachend untergegangen.
Johannes Hettinger brachte VfR Fahrenbach in der 15. Minute nach vorn. Nach nur 26 Minuten verließ Leo Adrian Bechtold von SV Robern das Feld, Justin Ander kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Enrico Rudolph auf Seiten der Gastgeber das 1:1 (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Manuel Ehret brachte SV Robern nach 70 Minuten die 2:1-Führung. Am Schluss schlug SV Robern VfR Fahrenbach mit 2:1.
0:1 (15.) Johannes Hettinger
1:1 (44.) Enrico Rudolph
2:1 (70.) Manuel Ehret
Zuschauer: 220
SR: Harald Fuder (SC Oberes Zabergäu)
21. Spieltag, 01.04.2024, 15.00 Uhr, Fahrenbach
1:0 (23.) Christian Haag
1:1 (27.) Dominik Gutjahr
2:1 (39.) Robin Kreis
2:2 (60.) Fabio Schmidt
2:3 (70.) Fabio Schmidt
2:4 (71.) Fabio Schmidt
3:4 (80.) Christian Haag
4:4 (90.+3) Joshua Weber-Beuchert
4:5 (90.+4.) Johannes Weirauch
Zuschauer: 100
SR: Johannes Renner (TSV Herbolzheim)
20. Spieltag, 23.03.2024, 15.30 Uhr, Fahrenbach
0:1 ( 2.) Jannick Haag
0:2 (45+1.) Tobias Henke
1:2 (62.) Christian Haag
1:3 (76.) Jannick Haag
Zuschauer: 100
SR: Antonio Garcia-Morales (SG Stetten-Kleingartach)
19. Spieltag, 16.03.2024, 16.15 Uhr, Sattelbach
1:0 ( 8.) Markus Mackamul
1:1 (10.) Robin Kreis
1:2 (21.) Kevin Limberger
2:2 (42.) Markus Mackamul
Rot (83.) Mirko Reis
Zuschauer: 120
SR: Uwe Kemm (TSV Stettfeld)
18. Spieltag, 10.03.2024, 15.00 Uhr, Wagenschwend
VfR Fahrenbach kam beim Gastspiel in Limbach trotz Favoritenrolle nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Wagenschwend vom Favoriten. VfR Fahrenbach war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Nach nur 27 Minuten verließ Lucas Müller von den Wagenschwend das Feld, Tim Weinmann kam in die Partie. Bis der Unparteiische Maximilian Gottmann den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Zuschauer: 100
SR: Maximilian Gottmann (TSV Helmstadt)
17. Spieltag, 03.03.2024, 15.00 Uhr, Fahrenbach
1:0 (13.) Robin Kreis
2:0 (41.) Kai Holzinger
3:0 (43.) Robin Kreis
4:0 (49.) Christian Haag
5:0 (69.) Kai Holzinger
5:1 (79.) Johannes Kuhn
Zuschauer: 150
SR: Markus Bender (TSG Hoffenheim)
16. Spieltag, 17.04.2024, 19.00 Uhr, Neckargerach
(Neckargerach erfasste kein Spielbericht - anbei der VfR Spielbericht:)
Zum Nachholspieltag unter der Woche fand sich der VfR bei kalten Temperaturen in Neckargerach ein.
Die Gastgeber - 5 Siege aus den letzten 5 Spielen - waren haushoher Favorit gegen die gebeutelte Gäste aus Fahrenbach - 5 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen.
Der VfR lies sich jedoch davon nicht beeindrucken und baute auf eine starke Defensive. Die erste Halbzeit war Chancenarm mit ein paar Torschüssen durch den SVN, die alle von Keeper Minich und seiner Abwehr vereitelt werden konnte.
Es dauerte bis zur 55. Minute, als L.Eich die Heimelf nach einer Unachtsamkeit in der VfR-Abwehr in Führung brachte.
Neckargerach spielte dann weiter munter nach vorne und erarbeitete sich viele Einschussmöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.
In den letzten 10 Minuten wachte der VfR dann endlich auf und fing an sich mehrere Chancen zu erarbeiten. Folglich war es dann eine Weber-Beuchert Ecke, die Haag in der 84. Minute per Kopf zum 1:1 Ausgleich einnetzen konnte.
In der 88. Minute, dann wieder der Rückschlag für die Gäste, als Öncel frei vor dem Tor stehend auf 2:1 erhöhen konnte.
Fahrenbach wurf nun alles in einen letzten Angriff und konnte nach einem Abpraller durch den Gästetormann aus dem Rückraum durch Zettl zum 2:2 Endstand ausgleichen.
1:0 (55.) Lukas Eich
1:1 (84.) Christian Haag
2:1 (88.) Arslan Öncel
2:2 (90.+1.) Jürgen Zettl
Zuschauer: 70
SR: Tim Stürmer (FV Neuthard)
15. Spieltag, 25.11.2023, 14.30 Uhr, Fahrenbach
0:1 ( 7.) Kerim Agac
0:2 (29.) David Kunzmann
0:3 (37.) Ioannis Chatziioannidis
0:4 (68.) Kerim Agac
0:5 (74.) Marc Rothenberger
0:6 (85.) Kerim Agac
G/R (57.) Christoph Tropsa
Zuschauer: 130
SR: David Schmid (TSV Neuenstadt)
14. Spieltag, 04.04.2024, 18:00 Uhr, Fahrenbach
0:1 (44.) Nicolai Mathes
SR: Markus Frei (TSV Herbolzheim)
13. Spieltag, 12.11.2023, 14.30 Uhr, Unterschefflenz
1:0 ( 8.) Daniel Becker
2:0 (25.) Alex Kretschmer
2:1 (42.) Tim Kirschenlohr
3:1 (85.) Sören Winter
Zuschauer: 100
SR: Björn Schumann (SV Windischbusch)
12. Spieltag, 05.11.2023, 14.30 Uhr, Fahrenbach
0:1 (14.) Serkan Selek
1:1 (16.) Robin Kreis
2:1 (22.) Kevin Limberger
3:1 (49.) Robin Kreis
4:1 (66.) Robin Kreis
4:2 (82.) Daniel Papenfuß (elfm.)
Zuschauer: 70
SR: Nico Dolpp (Spvgg Oedheim)
11. Spieltag, 29.10.2023, 15.00 Uhr, Lohrbach
Bei FC Lohrbach holte sich VfR Fahrenbach eine 0:2-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Lorbacher die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Miralam Kazemi. In der 30. Minute traf der Spieler des FCL/FC Lohrbach ins Schwarze. Die Pausenführung des Teams von Trainer Manuel Bayer fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Tim Schoder kam für Dominik Blum – starteten die Gastgeber in Durchgang zwei. Schoder schoss die Kugel zum 2:0 für den FC Lohrbach über die Linie (78.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Max Lukas Grubbe gewannen die Lohrbacher gegen VfR Fahrenbach.
1:0 (30.) Miralem Kazemi
2:0 (78.) Tim Schoder
Zuschauer: 100
SR: Max Lukas Grübbe (SV Sinsheim)
10. Spieltag, 22.10.2023, 15.00 Uhr, Fahrenbach
1:0 (15.) Christian Haag
1:1 (44.) Nicolas Holejko
2:1 (45+1.) Robin Kreis
3:1 (60.) Christian Haag
4:1 (66.) Kai Holzinger
4:2 (90.) Melwin-Marc Derfuß
4:3 (90+.2) Levin Reichert
Zuschauer: 120
SR: John Pladt (TSV Helmstadt)
9. Spieltag, 15.10.2023, 15.00 Uhr, Oberschefflenz
Für VfR Fahrenbach endete das Auswärtsspiel gegen den SC Oberschefflenz erfolglos. Der SCO gewann 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Giuliano Scialpi brachte den SC Fortuna in der 58. Minute nach vorn. Nandino Scialpi versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Trainer Scialpi Luciano (72.). In der 73. Minute brachte Robin Kreis den Ball im Netz des Gastgebers unter. Karahan Alkan brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des SC Oberschefflenz über die Linie (86.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Tim Kirschenlohr der Anschlusstreffer für VfR Fahrenbach. Schließlich sprang für den SC Fortuna gegen VfR Fahrenbach ein Dreier heraus.
.
1:0 (58.) Giuliano Scialpi
2:0 (72.) Nandino Scialpi
2:1 (73.) Robin Kreis
3:1 (86.) Karahan Alkan
3:2 (90.) Tim Kirschenlohr
Zuschauer: 100
SR: Danny Kapell (Spfr Tiefenbach)
8. Spieltag, 08.10.2023, 15.00 Uhr, Fahrenbach
1:0 (12.) Kai Holzinger
2:0 (33.) Kevin Limberger
3:0 (47.) Robin Kreis
4:0 (82.) Christian Haag
Zuschauer: 100
SR: Michael Fährmann (VfB Stuttgart)
7. Spieltag, 30.09.2023, 16.00 Uhr, Fahrenbach
1:0 (28.) Kevin Limberger
2:0 (33.) Christian Haag
3:0 (37.) Kevin Limberger
4:0 (85.) Marcel Karner
Zuschauer: 200
SR: Luca Binder (TSV Obergimpern)
6. Spieltag, 24.09.2023, 15.00 Uhr, Schwarzach
Jeweils einen Punkt holten der TSV Schwarzach und VfR Fahrenbach an diesem Sonntag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Badenia und VfR Fahrenbach ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Schwarzach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Francesco Guida Alexander Zettl und Bastian Heier für Felix Weindl und Christopher Zettl auf den Platz (64.). Dominik Gutjahr brach für den TSV Badenia den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. Wer glaubte, VfR Fahrenbach sei geschockt, irrte. Robin Kreis machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (70.). Am Ende trennten sich die Badenia und VfR Fahrenbach schiedlich-friedlich.
1:0 (66.) Dominik Gutjahr
1:1 (70.) Robin Kreis
Zuschauer: 80
SR: Felix Arnold (TSV Helmstadt)
5. Spieltag, 17.09.2023, 15.00 Uhr, Auerbach
In der Anfangsphase passierte nicht viel, keine Mannschaft wollte ins Risiko gehen. Die erste nennenswerte Aktion hatte Fahrenbach mit einem Pfostentreffer nach einer Viertelstunde. In der 35. Minute war es wieder der Gast, der fast den Führungstreffer erzielte,aber Zimmer im Tor der Auerbacher lenkte den Ball noch ab. In der Nachspielzeit eroberte Haag den Ball, lief durch und netzte zur 1:0-Pausenführung ein.
Nach dem Seitenwechsel fingen die Hausherren besser an und erarbeiteten sich die ersten Chancen. In der 54. Minute war es B. Eberle, der einen Freistoß schoss und der eingewechselte S. Eberle beförderte das Leder per Kopf in die Maschen (2:0). Kurz danach gab es einen weiteren Freistoß für die SGA. Und erneut bewies Auerbach die Qualität bei Standards. S. Eberle trat an, spielte auf Haag, der den Ball verlängert, sodass Reichert auf 3:0 erhöhte. In der 64. Minute gab es eine gelbrote Karte für Fahrenbach. Es ergaben sich dann noch mehr Räume für die Gastgeber. Kollmer nutzte den Platz, lief auf seiner Außenbahn durch und flankte, sodass Reichert nur noch einnetzten musste. Zehn Minuten vor Schluss gab es einen Wechsel bei den Schiedsrichtern. Ein Nachwuchsschiedsrichter übernahm die Pfeife und leitete souverän.
Nach ein paar Minuten Nachspielzeit pfiff der neue Schiri, der aufgrund einer Nachwuchsaktion aktiv wurde, das Spiel beim Endstand von 4:0 ab.
1:0 (45+5.) Jannick Haag
2:0 (54.) Silas Eberle
3:0 (55.) Lars Reichert
4:0 (69.) Lars Reichert
G/R (62.) Mirko Reis
Zuschauer: 150
SR: Harun Icli (FV Oberlauda); ab 80.: Jeremiah Sellam (FC Külsheim
4. Spieltag, 09.09.2023, 16.00 Uhr, Fahrenbach
0:1 (10.) Markus Mackamul
1:1 (45.) Kai Holzinger
2:1 (45+2.) Kai Holzinger
3:1 (59.) Kai Holzinger
4:1 (64.) Joshua Weber-Beuchert
4:2 (85.) Robin Heß (Elfm.)
Zuschauer: 160
SR: Sascha Wirth (TSV Viktoria Stein a.K.)
3. Spieltag, 02.09.2023, 16.00 Uhr, Fahrenbach
1:0 (44.) Jürgen Zettl
2:0 (77.) Christian Haag
Zuschauer: 150
SR: Süheyl Talha Sarica (TSV Angelbachtal)
2. Spieltag, 27.08.2023, 15.00 Uhr, Limbach
0:1 (44.) Christian Haag (Elfm.)
0:2 (79.) Johannes Hettinger
1:2 (85.) Johannes Kuhn
2:2 (90+4.) Aaron Wild
Zuschauer: 100
SR: Alexander Drach (SV Gamburg)
1. Spieltag, 18.08.2023, 19.00 Uhr, Reichenbuch
0:1 ( 3.) Robin Kreis
1:1 (19.) Kerim Agac
2:1 (23.) Jan Schüssele
3:1 (26.) Jan Schüssele
4:1 (29.) Ioannis Chatziioannidis
4:2 (45.) Joshua Weber-Beuchert
5:2 (83.) Arne Kielmann
6:2 (86.) Kerim Agac
7:2 (89.) Jan Schüssele
Zuschauer: 150
SR: Ludwig Schilling (TSV Reichartshausen)