Willkommen beim VfR Fahrenbach
   Willkommen       beim VfR Fahrenbach

Spielberichte 2024/25

25. Spieltag, 25.04.2025, 18.15 Uhr, Robern

SV Robern - VfR

24. Spieltag, 21.04.2025, 15.00 Uhr, Limbach

FC Limbach - VfR 2:1 (2:1)

Die Heimelf aus Limbach startete engagiert in die Partie und ging bereits in der siebten Spielminute durch einen Abschluss von Kuhn mit 1:0 in Führung. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Im direkten Gegenzug konnte der Ball nicht konsequent geklärt werden, und Kreß versenkte die Kugel per Direktabnahme volley im langen Eck (8.).

 

Glücklicher Führungstreffer für Limbach

Die Freya ließ sich vom Ausgleich nicht beirren und stellte in der 20. Minute die Führung wieder her. Etwas glücklich rutschte dem Fahrenbacher Keeper eine Flanke von Rabe durch die Hände, der Ball landete im Netz – 2:1 für Limbach. Die Gastgeber blieben spielbestimmend, doch Fahrenbach blieb durch schnelle Gegenstöße stets gefährlich. Kurz vor der Pause hatte Neubig noch die Chance auf den Ausgleich, scheiterte jedoch aus aussichtsreicher Position an Torhüter Zimmer. So ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.

 

Limbach drückt, das Aluminium hilft

Auch im zweiten Durchgang war Limbach die dominierende Mannschaft, ohne jedoch zunächst zwingend zu werden. Fahrenbach blieb vor allem nach Standardsituationen gefährlich. In der 62. Minute setzte sich Jovanovic stark durch, traf jedoch nur die Latte. Kurz darauf konnte Fahrenbach einen gefährlichen Pass desselben Spielers gerade noch zur Ecke klären. Diese Ecke, ausgeführt von Lascu, wurde immer länger – erneut rettete das Aluminium für den VfR.

 

Spannende Schlussphase mit Chancen auf beiden Seiten

Limbach blieb am Drücker, verpasste jedoch die Vorentscheidung. So blieb es spannend bis zum Schluss. Nach einer Ecke für Fahrenbach lag der Ausgleich in der Luft, doch Neubig rettete per Kopf (83.). In der 88. Minute sorgte ein Abseitstor der Gäste nochmals für Aufregung – der Treffer zählte nicht. Limbach spielte weiter nach vorne und kam noch zu einigen guten Möglichkeiten, ließ diese jedoch ungenutzt. Am Ende blieb es beim verdienten 2:1-Heimsieg für die Freya.

 
Patrick Zimmer - Lukas Minich - Tim Kirschenlohr - Christian Haag - Adrian Schork (80. Benedikt Bechtold) - Joshua Weber-Beuchert - Alexander Kreß - Jürgen Zettl - Timo Holzinger - Kai Holzinger (90. Marius Rhein) - Robin Kreis (66. Marcel Karner)
 
1:0 (  7.) Johannes Kuhn
1:1 (  8.) Alexander Kreß
2:1 (20.) Patrick Zimmer (Eigentor)
 

Zuschauer: 100

SR:  Markus Kohler (SV Windischbuch)

23. Spieltag, 13.04.2025, 15.00 Uhr, Oberschefflenz

SC Oberschefflenz - VfR 1:1 (1:0)

1:1 hieß es nach dem Spiel des SC Oberschefflenz gegen VfR Fahrenbach. VfR Fahrenbach zog sich gegen den SC Fortuna achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel hatte der SC Oberschefflenz für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.

Eren Tagun schoss in der 37. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SCO. Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Das 1:1 von VfR Fahrenbach bejubelte Joshua Weber (67.). Am Ende trennten sich der SC Fortuna und VfR Fahrenbach schiedlich-friedlich.

 
Patrick Zimmer - Lukas Minich (80. Marcel Karner) - Tim Kirschenlohr - Christian Haag - Adrian Schork - Joshua Weber-Beuchert - Alexander Kreß - Jürgen Zettl (89. Benedikt Bechtold) - Timo Holzinger - Kai Holzinger - Robin Kreis (90. Christoph Tropsa)
 
1:0 (37.) Eren Tagun (Elfm.)
1:1 (67.) Joshua Weber-Beuchert
 

Zuschauer: 50

SR:  Benjamin Klein (TSV Sonderriet)

22. Spieltag, 05.04.2025, 16.00 Uhr, Fahrenbach

VfR - FV Reichenbuch 3:1 (2:1)

Da man beim VfR auf einige Leistungsträger durch langfristige Verletzungen verzichten muss versucht man die Kräfte zu bündeln und den Klassenerhalt dennoch zu erreichen. So ging man auch gegen die Gäste aus Reichenbuch sehr engagiert ins Spiel. Zu Beginn neutralisierten sich beide Teams, das Geschehen spielte sich meist im Mittelfeld ab. Nach einem Lattenschuss auf das VfR Tor konnte Gutjahr in der 19. Minute die erste Chance für Reichenbuch per Nachschuss zum 0:1 nutzen. Die Heimelf fand danach besser zu ihrem Spiel und glich nach schöner Einzelaktion durch Kreis zum 1:1 aus. Danach dominierte Fahrenbach, brachte die Gäste mit schnellen Angriffen, meist über die Flügel, in Bedrängnis, erarbeitete sich so einige klare Chancen und ging in der 43. Minute per Foulelfmeter durch Kirschenlohr mit 2:1 in Führung. Die zweite Hälfte begannen die Gäste mit viel Elan und drängten die Heimelf in ihre Hälfte, während der VfR durch schnelle Konter immer wieder gefährlich blieb. In der 63. Minute überlief Kreis auf der rechten Seite die Gästeabwehr und erhöhte gekonnt auf 3:1. In der 73. Minute konnte die Heimelf einen Foulelfmeter nicht nutzen, versäumte somit ihren Vorsprung weiterhin zu erhöhen. Danach hatte Fahrenbach noch einige klare Konterchancen ohne sie jedoch zu verwerten, konnte am Ende jedoch verdient drei wichtige Punkte und endlich wieder ein Heimerfolgserlebniss verbuchen.

 
Patrick Zimmer - Adrian Schork - Tim Kirschenlohr - Christian Haag - Lukas Minich - Joshua Weber-Beuchert (90. Marius Rhein) - Alexander Kreß - Jürgen Zettl (89. Christoph Tropsa) - Kai Holzinger - Marcel Karner (84. Benedikt Bechtold) - Robin Kreis
 
0:1 (19.) Dominik Gutjahr
1:1 (34.) Robin Kreis
2:1 (43.) Tim Kirschenlohr (Elfm.)
3:1 (64.) Robin Kreis
 

Zuschauer: 150

SR:  Philipp Mann (TSV Steinsfurt)

21. Spieltag, 30.03.2025, 15.00 Uhr, Fahrenbach

VfR - FV Mosbach 2 0:2 (0:1)

Gegen den FV Mosbach sah man zu Beginn eine ausgeglichene Partie, die erste wirklich klare Chance hatte der VfR in der 11. Minute, die Weber aus kurzer Distanz nicht verwerten konnte. Nach einem schnellen Spielzug über den rechten Flügel konnte Kreis eine maßgenaue Hereingabe frei vor dem gegnerischen Tor ebenfalls nicht nutzen. Pech hatte Kreis in der 43. Minute, als er von der linken Seite die Gästeabwehr überlief und sein Schuss aus spitzem Winkel an der gegnerischen Latte landete. Kurz vor der Pause musste die Heimelf nach einem flach geschossenen Freistoß der Gäste, der noch von einigen Spielern abgefälscht wurde, das 0:1 hinnehmen. Auch nach dem Seitenwechel vergab der VfR zwei Einschussmöglichkeiten. Die Gäste waren diesbezüglich cleverer und nutzten ihre erste Möglichkeit nach der Pause durch Papenfuß zum 0:2. Fahrenbach lies sich dadurch nicht entmutigen, machte weiterhin Druck nach vorne, wollte die Niederlage abwenden, scheiterte jedoch mit ihren Möglichkeiten immerwieder am glänzenden Gästetorhüter Wastl. Da die Heimelf ihre Überlegenheit in der zweiten Hälfte nicht in Tore ummünzen konnte musste man am Ende im Abstiegskampf drei wichtige Punkte abgeben.

 
Patrick Zimmer - Adrian Schork - Tim Kirschenlohr - Alexander Kreß - Lukas Minich - Joshua Weber-Beuchert - Jürgen Zettl (63. Benedikt Bechtold) - Kai Holzinger - Christian Haag - Marcel Karner (63. Mirko Reis (84. Marius Rhein)) - Robin Kreis
 
0:1 (45.+.1) Robin Mayer
0:2 (56.) Daniel Papenfuß
 

Zuschauer: 100

SR:  Justin Schaub (TSV Frankonia Höpfingen)

20. Spieltag, 22.03.2025, 16.30 Uhr, Sattelbach

SV Sattelbach - VfR 0:2 (0:1)

Für SV Sattelbach gab es in der Heimpartie gegen VfR Fahrenbach, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Experten wiesen SV Sattelbach vor dem Match gegen VfR Fahrenbach die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. In der Hinrunde hatte SV Sattelbach im Auswärtsspiel bei VfR Fahrenbach einen 1:0-Erfolg errungen.

Tim Kirschenlohr schoss in der 44. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für VfR Fahrenbach. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Kai Holzinger versenkte die Kugel zum 2:0 (65.). Wenig später kamen Connor May und Robin Geier per Doppelwechsel für Andre Kuhn und Henri Sievert auf Seiten von SV Sattelbach ins Match (66.). Schlussendlich reklamierte VfR Fahrenbach einen Sieg in der Fremde für sich und wies das Heimteam mit 2:0 in die Schranken.

 
Daniel Minich - Adrian Schork - Tim Kirschenlohr - Alexander Kreß - Lukas Minich - Joshua Weber-Beuchert - Jürgen Zettl - Kai Holzinger (85. Mirko Reis) - Christian Haag - Marcel Karner (81. Benedikt Bechtold) - Robin Kreis
 
0:1 (44.) Tim Kirschenlohr (Elfm.)
0:2 (66.) Kai Holzinger
 

Zuschauer: 170

SR:  Mario Gleichauf (FC Berwangen)

19. Spieltag, 16.03.2025, 15.00 Uhr, Fahrenbach

VfR - SV Schefflenz 1:1 (0:1)

Die Heimelf begann engangiert, drängte die Gäste meist in ihre Hälfte, ohne sich jedoch klare Chancen zu erspielen. Der SVS nutzte nach einem Fehler der VfR Abwehr einen seiner seltenen Vorstöße in der 14. Minute durch Sicignano zum 0:1. Fahrenbach lies sich dadurch nicht entmutigen, spielte weiterhin nach vorne, die entscheidenden Pässe waren jedoch meist zu unpräzise um die Gäste ernsthaft zu gefährden. Danach standen beide Sturmreihen im Schatten ihrer Abwehrspieler so dass sich bis zur Pause nicht mehr allzuviel tat. In der 55. Minute hatte die Heimelf Pech als ein Schuss von Kreß nur knapp das gegnerische Tor verfehlte. Kurze Zeit später scheiterte Schefflenz mit einem Konter am aufmerksamen VFR Keeper Minich. In der 70. Minute vergab Fahrenbach fünf Meter vor dem gegnerischen Tor, etwas überhastet eine Großchance. Kurze Zeit danach glich Haag mit einem unhaltbaren Schuss ins Dreieck zum 1:1 aus. Danach wurde die Partie hektischer mit Niklichkeiten auf beiden Seiten, weitere Treffer wollten nicht mehr gelingen so dass man sich am Ende mit einem leistungsgerechten Remis trennte.

 
Daniel Minich - Tim Hartmann (30. Marius Rhein) - Tim Kirschenlohr - Alexander Kreß - Adrian Schork - Benedikt Bechtold - Johannes Hettinger (70. Joshua Frauenschuh) - Jürgen Zettl - Kai Holzinger - Christian Haag - Robin Kreis
 
0:1 (14.) Giovanni Sicignano
1:1 (80.) Christian Haag
 

Zuschauer: 130

SR:  Malte Wieland (VfB Epfenbach)

18. Spieltag, 09.03.2025, 15.00 Uhr, Muckental

FV Elztal - VfR 2:0 (1:0)

Nicolai Mathes stellte die Weichen für den FV auf Sieg, als er in Minute 20 mit dem 1:0 zur Stelle war. VfR Fahrenbach war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit dem 2:0 sicherte Mathes den Elztaler nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (53.). In den 90 Minuten war die Mannschaft von Coach Johannes Walz im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als VfR Fahrenbach und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.

 
Patrick Zimmer - Adrian Schork (77. Christoph Tropsa) - Tim Hartmann - Tim Kirschenlohr - Lukas Minich (57. Joshua Weber-Beuchert) - Johannes Hettinger - Jürgen Zettl - Alexander Kreß - Kai Holzinger  - Christian Haag - Marcel Karner (61. Benedikt Bechtold)
 
1:0 (20.) Nicolai Mathes
2:0 (53.) Nicolai Mathes
 

Zuschauer: 100

SR:  Carsten Reinhart (TSG Impfingen)

17. Spieltag, 30.11.2024, 13.00 Uhr, Fahrenbach

VfR - TSV Sulzbach 1:2 (1:0)

Gegen den Tabellennachbar TSV Sulzbach ging der VfR schon in der 8. Minute nach einer präzisen Flanke aus kurzer Distanz durch Limberger mit 1:0 in Führung. Danach fanden die Gäste besser zu ihrem Spiel, hatten in der 28. Minute eine klare Chance, die jedoch kurz vor der Torlinie von der VfR Abwehr vereitelt wurde. Danach vergab die Heimelf einige klare Chancen. In der 38. Minute hatten der TSV Glück, als ein 10 Meter Schuss nur knapp am Pfosten vorbeistrich, so dass man mit 1:0 die Seiten wechselte.
Auch die zweite Hälfte begann der VfR sehr druckvoll, konnte jedoch ihre Einschussmöglichkeiten nicht verwerten. In der 59. Minute glichen die Gäste durch einen platzierten Freistoß in den Winkel durch L.Buccella zum 1:1 aus. Fahrenbach lies danach merklich nach und musste in der 68. Minute nach einer Ecke per Kopfball durch D.Bernhard das 1:2 hinnehmen. Auch danach fand die Heimelf nichtmehr zu ihrem Spiel, es fehlte der absolute Wille das Spiel nochmals umzubiegen, so dass die Gäste drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen konnten.

 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann - Mirko Reis (71. Benedikt Bechtold) - Alexander Kreß - Tim Kirschenlohr - Johannes Hettinger - Lukas Minich - Joshua Weber-Beuchert - Kai Holzinger (62. Robin Kreis) - Christian Haag - Kevin Limberger (86. Jürgen Zettl)
 
1:0 (  9.) Kevin Limberger
1:1 (58.) Luca Salvatore Buccella
1:2 (70.) Daniel Bernhard
 

Zuschauer: 130

SR:  Steffen Knapp (VfB Heidersbach)

16. Spieltag, 24.11.2024, 14.30 Uhr, Fahrenbach

VfR - VfK Diedesheim 2:5 (1:3)

Mit dem VfK Diedesheim stellte sich der erwartet starke Gegner vor, der nach einer schönen Kombination schon in der 6. Minute durch Lenz mit 0:1 in Führung ging. Das Spiel war danach ausgeglichen, die Gäste jedoch effizienter im Sturm. Sie nutzten in der 30. Minute wiederum durch Lenz einen Fehler der VfR Abwehr zum 0:2 aus. Der gleiche Spieler erhöhte kurze Zeit später auf 0:3 und landete damit einen Hattrick. Die Heimelf gab jedoch nicht auf und verkürzte in der 40. Minute durch Limberger auf 1:3. Nach der Pause machte Fahrenbach mehr Druck nach vorne und hatte in der 59. Minute Pech, als ein Schuss von Hettinger am gegnerischen Pfosten landete. Schon im Gegenzug erhöhten die Gäste durch Stockmann auf 1:4. In der 72. Minute verkürzte der VFR nach einem schönen Spielzug durch Weber auf 2:4. In der 81. Minute spielte Bieler durch eine gekonnte Einzelleistung Hüttler frei, der zum 2:5 Endstand vollendete.

 
Patrick Zimmer - Mirko Reis (52. Jürgen Zettl) - Christian Haag - Alexander Kreß - Tim Kirschenlohr - Johannes Hettinger - Lukas Minich - Benedikt Bechtold (59. Adrian Schork) - Joshua Weber-Beuchert (76. Tim Hartmann)- Kai Holzinger - Kevin Limberger
 
0:1 (  7.) Luca Lenz
0:2 (31.) Luca Lenz
0:3 (36.) Luca Lenz
1:3 (41.) Kevin Limberger
1:4 (65.) Alexander Stockmann
2:4 (72.) Joshua Weber-Beuchert
2:5 (81.) Lukas Hüttler
 

Zuschauer: 120

SR:  Timo Noe (FV Laudenberg)

15. Spieltag, 16.11.2024, 14.30 Uhr, Fahrenbach

VfR - FC Lohrbach 0:1 (0:0)

Gegen den FC Lohrbach sah man in der ersten Hälfte eine sehr kampfbetonte Partie. Beide Teams spielten mit einer kontrollierten Offensive sodass sich auf beiden Seiten keine klare Einschussmöglichkeiten ergaben und man torlos die Seiten wechselte. Gleich nach der Pause hatte die Heimelf Pech als ein Freistoß aus 16 Meter nur knapp am gegnerischen Lattenkreuz vorbeistrich. In der 77. Minute wurde ein Kopfball von Haag gerade noch auf der Lohrbacher Torlinie geklärt. Danach war die Partie wieder ausgeglichen. In der 92. Minute konnten die Gäste durch einen platzierten Kopfball von Schäfer das Spiel mit 0:1 für sich entscheiden.

 
Patrick Zimmer - Benedikt Bechtold - Johannes Hettinger - Christian Haag - Tim Kirschenlohr - Lukas Minich - Joshua Weber-Beuchert - Kai Holzinger - Alexander Kreß - Marcel Karner (59. Kevin Limberger) - Robin Kreis
 
0:1 (90.+2.) Jens Schäfer
 

Zuschauer: 100

SR:  Jürgen Heudorf (TSV Gerchsheim)

14. Spieltag, 10.11.2024, 14.30 Uhr, Billigheim

TSV Billigheim - VfR 2:0 (1:0)

Melwin-Marc Derfuß stellte die Weichen für den TSV auf Sieg, als er in Minute 34 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause wusste das Team von Marvin Flad eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Alexander Kreß von VfR Fahrenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Limberger blieb in der Kabine, für ihn kam Benedikt Bechtold. Luca-Leon Derfuß erhöhte den Vorsprung der Billigheimer nach 62 Minuten auf 2:0. Wenig später kamen Kai Bauer und Egon Rózsa per Doppelwechsel für Florian Haag und Marius Keller auf Seiten des Gastgebers ins Match (66.). Am Schluss fuhr der TSV Billigheim gegen VfR Fahrenbach auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.

 
Patrick Zimmer - Mirko Reis - Christian Haag - Tim Kirschenlohr - Johannes Hettinger - Lukas Minich - Kai Holzinger - Alexander Kreß - Kevin Limberger (46. Benedikt Bechtold) - Marcel Karner (90. Jürgen Zettl) - Robin Kreis
 
1:0 (34.) Melwin-Marc Derfuß
2:0 (62.) Luca-Leon Derfuß
 

Zuschauer: 70

SR:  Mario Gleichauf (FC Berwangen)

13. Spieltag, 03.11.2024, 14.30 Uhr, Fahrenbach

VfR - TSV Schwarzach 1:2 (0:1)

Die Heimelf begann sehr engagiert, erspielte sich schon in der Anfangsphase zwei klare Einschussmöglichkeiten, die jedoch nicht konsequent verwertet wurden. In der 15.Minute hatte Fahrenbach Glück, als die Gäste nach einem Konter nur knapp das Tor verfehlten. Nur kurze Zeit später hatte der VfR frei vor des Gegners Tor eine Großchance, die jedoch ebenfalls vertan wurde. Der Gegner wurde dadurch aufgebaut, wurde nun stärker und ging in der 29. Minute nach einem Freistoß mit 0:1 in Führung. Die Heimelf spielte bis zur Pause druckvoll nach vorne, konnte jedoch die Überlegenheit nicht in Tore umsetzen. Erst kurz nach der Pause war es Hettinger, der mit einem platzierten Schuss zum 1:1 ausglich. Der TSV stand meist tief, verlegte sich aufs Kontern und ging in der 58. Minute durch einen Freistoß durch Braun mit 1:2 in Führung. In der 70. Minute scheiterte Hettinger per Foulelfmeter am gut postierten Gästekeeper. Fahrenbach lies sich nicht entmutigen, drängte weiterhin auf den Ausgleich und hatte in der 85. Minute Pech als ein Kopfball am gegnerischen Pfosten landete. Durch die konsequente Ausnutzung ihrer wenigen Chancen konnten die Gäste drei wertvolle Punkte mit nach Hause nehmen.

 
Patrick Zimmer - Jürgen Zettl (81. Marcel Karner) - Mirko Reis - Christian Haag (60. Tim Kirschenlohr) - Benedikt Bechtold (72. Joshua Weber-Beuchert) - Johannes Hettinger - Lukas Minich - Kai Holzinger - Alexander Kreß - Kevin Limberger - Robin Kreis
 
0:1 (30.) Eigentor
1:1 (46.) Johannes Hettinger
1:2 (59.) Thomas Braun

 

Zuschauer: 100

SR:  Max Christian Augustin (Spvgg Oedheim)

12. Spieltag, 27.10.2024, 15.00 Uhr, Neckargerach

SV Neckargerach - VfR 5:2 (3:1)

Die Heimmannschaft startete mit vorsichtigen Offensivaktionen, während die Gäste aus Fahrenbach zu Beginn vor allem nach Eckbällen gefährlich wurden. In der 12. Minute ging der SVN jedoch in Führung. Nach einem starken Lauf auf der rechten Außenbahn setzte Neder den einschussbereiten Hiller in Szene, der zum 1:0 abschloss. Nur fünf Minuten später gelang den Gästen der direkte Ausgleich. Eine Flanke von Weber fand Kreis, der den Ball mit einem strammen Schuss ins kurze Eck verwandelte.

In der 25. Minute brachte eine starke Einzelaktion von DiPaolo den SVN erneut in Front. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte die Heimmannschaft auf 3:1: Ein schnell ausgeführter Freistoß aus 20 Metern Entfernung durch Hiller brachte den SVN noch vor dem Seitenwechsel auf die Siegerstraße.

Die zweite Halbzeit verlief weniger ereignisreich, doch der eingewechselte Wirth erzielte nach einer sehenswerten Kombination das 4:1. Fahrenbach konnte zwar noch einmal auf 4:2 verkürzen, nachdem ein berechtigter Elfmeter verwandelt wurde, doch erneut tauchte Wirth vor dem Gästetor auf und besiegelte mit dem 5:2 den Endstand.

 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann (83. Mirko Reis) - Alexander Kreß - Christian Haag - Jürgen Zettl (66. Tim Kirschenlohr) - Johannes Hettinger - Lukas Minich (76. Adrian Schork) - Joshua Weber-Beuchert - Marcel Karner (53. Kai Holzinger) - Kevin Limberger - Robin Kreis
 
1:0 (13.) Sebastian Hiller
1:1 (19.) Robin Kreis
2:1 (25.) Stefano di Paolo
3:1 (39.) Fabian Flanderka
4:1 (58.) Malte Wirth
4:2 (71.) Johannes Hettinger (Elfm.)
5:2 (81.) Malte Wirth
 
Rot (87.) Tim Hartmann

 

Zuschauer: 100

SR:  Jan Fiebig (Spvgg Möckmühl)

11. Spieltag, 20.10.2024, 15.00 Uhr, Fahrenbach

VfR - FC Mosbach 0:0 (0:0)

Gegen den FC Mosbach begann der VFR mit viel Elan. Die Gastgeber erspielten sich schon in der Anfangsphase zwei klare Einschussmöglichkeiten, die jedoch ohne Torerfolg blieben. Dnach verflachte die Partie, das Geschehen spielte sich nun meist im Mittelfeld ab. Erst in der 29. minute verfehlte Hettinger nach einer gekonnten Einzelaktion nur knapp das gegnerische Tor. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde der FC Mosbach stärker. Er erarbeitete sich einige Chancen konnte jedoch die VFR-Abwehr nicht überwinden. In der zweiten Hälfte sah man eine ausgeglichene Partie, bei der man nur selten überzeugende Aktionen erkennen konnte. Klare Torchancen blieben dadurch Mangelware, sodass man sich am Ende mit einem torlosen Unentschieden trennte.
 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann - Alexander Kreß - Christian Haag - Jürgen Zettl (85. Tim Kirschenlohr) - Johannes Hettinger - Lukas Minich - Adrian Schork (77. Joshua Weber-Beuchert) - Marcel Karner (58. Kai Holzinger) - Kevin Limberger - Robin Kreis

 

Zuschauer: 100

SR:  Marcel Kubis (TSV Untergruppenbach)

10. Spieltag, 12.10.2024, 16.30 Uhr, Sulzbach

TSV Sulzbach - VfR 1:5 (1:4)

VfR Fahrenbach befindet sich nach dem klaren 5:1-Sieg beim Kellerduell gegen TSV Sulzbach im Auftrieb.

Ein frühes Ende hatte das Spiel für Simon Fass von TSV Sulzbach, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Paul Gätschenberger ersetzt wurde. Robin Kreis brachte VfR Fahrenbach in der 28. Spielminute in Führung. Kevin Limberger trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Marcel Karner baute den Vorsprung von VfR Fahrenbach in der 32. Minute aus. Das Team von Trainer Alexander Kreß musste den Treffer von Dennis Bernhard zum 1:3 hinnehmen (34.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Alexander Kreß, als er das 4:1 für die Gäste besorgte (36.). VfR Fahrenbach gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. VfR Fahrenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfR Fahrenbach. Joshua Weber ersetzte Tim Hartmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Limberger schraubte das Ergebnis in der 75. Minute mit dem 5:1 für VfR Fahrenbach in die Höhe. Schließlich erlitt TSV Sulzbach im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.

 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann (46. Joshua Weber-Beuchert) - Alexander Kreß - Christian Haag - Adrian Schork - Johannes Hettinger - Lukas Minich - Jürgen Zettl - Kevin Limberger (80. Benedikt Bechtold) - Marcel Karner (64. Kai Holzinger) - Robin Kreis (76. Mirko Reis)

 

0:1 (28.) Robin Kreis

0:2 (31.) Kevin Limberger

0:3 (32.) Marcel Karner

1:3 (34.) Dennis Bernhard

1:4 (36.) Alexander Kreß

1:5 (75.) Kevin Limberger

 

Zuschauer: 100

SR: Sascha Seliger (Spfr Untergriesheim)

9. Spieltag, 06.10.2024, 15.00 Uhr, Fahrenbach

VfR - FC Freya Limbach 1:3 (1:1)

Im Duell der beiden Gemeindenachbarn spielte sich in die ersten 15 Minuten das Spielgeschehen meist im Mittelfeld ohne nennenswerte Torchancen ab.
In der 23. Minute ging die Heimelf nach einem Foulelfmeter durch Hettinger mit 1-0 in Führung.
Bereits zwei Minuten später hatte Limberger die Chance zu erhöhen.
Limbach hatte im Anschluss eine Doppelchance zum Ausgleich. Dieser gelang dann nach einem Handelfmeter in der 38. Minute durch Kuhn.
Mit dem Halbzeitpfiff verschoss der Gast noch einen Elfmeter, somit ging es mit dem 1-1 in die Halbzeit.
Ab Beginn der zweiten Hälfte war Limbach die spielbestimmende Mannschaft und erzielte in der 63. Minute die verdiente Führung. In der 73. Minute erzielte Bachmann nach langem Ball über die Abwehrreihen das 1-3. 5 Minuten vor Ende hatte Limbach nochmal die Chance zu erhöhen. Am Ende blieb es jedoch beim 1-3 und die Gäste nahmen verdient die 3 Punkte mit nach Hause.
Das Schiedsrichtergespann leitete die Partie souverän.

 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann - Alexander Kreß - Christian Haag - Tim Kirschenlohr - Johannes Hettinger - Lukas Minich - Jürgen Zettl - Marcel Karner - Kevin Limberger - Robin Kreis (72. Adrian Schork)

 

1:0 (23.) Johannes Hettinger (Elfm.)

1:1 (38.) Johannes Kuhn (Elfm.)

1:2 (64.) Eigentor

1:3 (74.) Matheo Bachmann

 

Zuschauer: 100

SR: Tasso Kühn (SG Bad Wimpfen))

8. Spieltag, 03.10.2024, 15.00 Uhr, Fahrenbach

VfR - SC Oberschefflenz 2:4 (1:1)

Für VfR Fahrenbach gab es in der Heimpartie gegen den SC Oberschefflenz, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Der SC Fortuna ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marcel Karner sein Team in der 23. Minute. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Sezer Demiral zum Ausgleich für den SC Oberschefflenz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Johannes Hettinger verwandelte in der 55. Minute einen Elfmeter und brachte VfR Fahrenbach die 2:1-Führung. Eren Tagun war zur Stelle und markierte das 2:2 des SC Fortuna (79.). Giuliano Scialpi glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SCO (85./91.). Schlussendlich reklamierte der SC Oberschefflenz einen Sieg in der Fremde für sich und wies VfR Fahrenbach in die Schranken.

 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann - Alexander Kreß - Christian Haag - Adrian Schork - Johannes Hettinger - Lukas Minich - Jürgen Zettl - Marcel Karner - Kevin Limberger (54. Mirko Reis) - Robin Kreis

 

1:0 (23.) Marcel Karner

1:1 (43.) Sezer Demiral

2:1 (55.) Johannes Hettiner (Elfm.)

2:2 (79.) Eren Tagun

2:3 (85.) Giuliano Scialpi

2:4 (90.+1.) Giuliano Scialpi

 

Zuschauer: 100

SR: Daniele Donadio (TSV Jahn Kreuzwertheim)

7. Spieltag, 28.09.2024, 16.30 Uhr, Reichenbuch

FV Reichenbuch - VfR 2:1 (1:0)

Ein Tor machte den Unterschied – der FV Reichenbuch siegte mit 2:1 gegen VfR Fahrenbach. Hundertprozentig überzeugen konnte der FV dabei jedoch nicht.

Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Reichenbuch bereits in Front. Armin Weiß markierte in der vierten Minute die Führung. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Das 2:0 des FV Reichenbuch stellte Dominik Gutjahr sicher (75.). Christian Haag versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz des Teams von Coach Aytac Dogan. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Ronald Höck gewannen die Gastgeber gegen VfR Fahrenbach.

 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann - Alexander Kreß - Christian Haag - Tim Kirschenlohr - Johannes Hettinger - Lukas Minich - Joshua Weber-Beuchert (71. Jürgen Zettl) - Kai Holzinger (89. Adrian Schork) - Kevin Limberger - Robin Kreis

 

1:0 (  4.) Armin Weiss

2:0 (75.) Dominik Gutjahr

2:1 (76.) Christian Haag

 

Zuschauer: 130

SR: Ronald Höck (SV Neidenstein)

6. Spieltag, 21.09.2024, 17.00 Uhr, Fahrenbach

VfR - SV Robern 4:0 (1:0)

Im Nachbarschaftsderby gegen den SV Robern sah man zu Beginn eine ausgeglichene Partie. Beide Teams standen tief, spielten aus einer sicheren Abwehr und fingen die Angriffe meist schon vor dem Strafraum ab. Die erste große Chance hatte der VFR in der 25. Minute als der Gästekeeper Bechtold nach einer Ecke einen Schuss aus kurzer Distanz parierte. Kurze Zeit später hatte er jedoch das Nachsehen als Holzinger mit einem platzierten Kopfball das 1:0 für den VFR markierte. Kurz vor der Pause hatte Hettinger eine klare Einschussmöglichkeit, scheiterte jedoch am aufmerksamen Gästetorwart. Die zweite Hälfte begann für Fahrenbach sehr vielversprechend, ein Freistoß aus dem Halbfeld köpfte wiederum Holzinger unhaltbar ins linke Eck zum 2:0 ein. Robern kam danach etwas stärker auf, fand jedoch kein Mittel die VFR Abwehr zu überwinden. In der 72. Minute war es dann Haag, der nach einer Standardsituation für seine Farben auf 3:0 erhöhte. Kurz danach war es dann quirlige Rudolph der mit einem platzierten 16 Meter Schuss am VFR Torwart scheiterte. In der 88. Minute erhöhte die Heimelf durch Karner zum 4:0 Endstand.
 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann - Alexander Kreß - Christian Haag - Tim Kirschenlohr - Johannes Hettinger - Lukas Minich (46. Marcel Karner) - Joshua Weber-Beuchert (90. Adrian Schork) - Kai Holzinger - Kevin Limberger (90.+1. Benedikt Bechtold) - Robin Kreis (82. Jürgen Zettl)

 

1:0 (27.) Alexander Kreß

2:0 (51.) Kai Holzinger

3:0 (72.) Christian Haag

4:0 (88.) Marcel Karner

 

Zuschauer: 300

SR: Alexander Fichtner (SG Waibstadt)

5. Spieltag, 15.09.2024, 13.00 Uhr, Mosbach

FV Mosbach 2 - VfR 1:1 (1:1)

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Serkan Selek sein Team in der 17. Minute. Alexander Kreß nutzte die Chance für VfR Fahrenbach und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Fahrenbach war die stärkere Mannschaft, jedoch lautete der Zwischenstand nach 45 Minuten Unentschieden. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem VFR mit seinen vielzähligen 100%-Chancen nicht das Leder über die Linie zu bringen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann - Alexander Kreß - Christian Haag - Tim Kirschenlohr - Johannes Hettinger - Lukas Minich (72. Marcel Karner) - Joshua Weber-Beuchert - Kai Holzinger - Kevin Limberger (90. Adrian Schork) - Robin Kreis

 

1:0 (19.) Serkan Selek

1:1 (37.) Alexander Kreß

 

Zuschauer: 80

SR: Paolo Oliveira (SG Kirchhardt)

4. Spieltag, 07.09.2024, 17.00 Uhr, Fahrenbach

VfR - SV Sattelbach 0:1 (0:0)

Vor zahlreichen Zuschauern die sich zum Lokalderby am VfR Sportgelände einfanden, zeigten sich beide Teams von Beginn an engangiert. Die Gäste fanden besser zu ihrem Spiel, kamen mit schnellen Kombinationen immer wieder gefährlich vor das VFR Tor, scheiterten jedoch meist am gut postierten Fahrenbacher Torhüter Zimmer. Danach konnte die Heimelf das Spiel ausgeglichener gestalten, einige Distanzschüsse verfehlten jedoch das gegnerische Tor. Erst in der 35. Minute hatte Fahrenbach eine Konterchance, die jedoch in letzter Sekunde abgefangen wurde. Auch die zweite Hälfte begannen beide Mannschaften ausgeglichen, in der 65. Minute ging der SVS durch eine gekonnte Einzelleistung durch Spielertrainer Heß mit 0:1 in Führung. Die Heimelf lies sich dadurch nicht entmutigen, spielte nun druckvoller nach vorne und hatte in der 80. Minute die große Chance zum Ausgleich als Haag aus kurzer Distanz frei vor dem gegnerischen Tor das Gehäuse verfehlte. Kurz vor Spielende hatte Sattelbach noch eine klare Konterchance, die sie jedoch nicht nutzte. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten die Gäste drei verdiente Punkte mit nach Hause nehmen.
 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann - Tim Kirschenlohr - Alexander Kreß - Adrian Schork (77. Marcel Karner) - Lukas Minich - Joshua Weber-Beuchert - Jürgen Zettl - Kai Holzinger - Christian Haag - Robin Kreis

 

0:1 (64.) Robin Heß

 

Zuschauer: 200

SR: Tim Winkler (VfR Uissigheim)

3. Spieltag, 01.09.2024, 15.00 Uhr, Unterschefflenz

SV Schefflenz - VfR 3:1 (3:0)

Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Schefflenz bereits in Front. Marcel Amler markierte in der dritten Minute die Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Claudio Scheuermann schnürte einen Doppelpack (12./30.), sodass die Gastgeber fortan mit 3:0 führten. Bis zur Pause hielt die Defensive von VfR Fahrenbach dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Schefflenz nicht weiter vergrößerte. Mit einem Doppelwechsel holte Alexander Kreß Benedikt Bechtold und Jürgen Zettl vom Feld und brachte Adrian Schork und Joshua Weber ins Spiel (67.). Kurz vor Ultimo war noch Robin Kreis zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von VfR Fahrenbach verantwortlich (90.). Am Schluss schlug SV Schefflenz die Gäste vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann - Tim Kirschenlohr - Benedikt Bechtold (67. Adrian Schork) - Lukas Minich - Alexander Kreß - Johannes Hettinger (90. Christian Scholz) - Jürgen Zettl (67. Joshua Weber-Beuchert) - Kai Holzinger - Christian Haag - Robin Kreis

 

1:0 (  3.) Marcel Amler

2:0 (12.) Claudio Scheuermann

3:0 (30.) Claudio Scheuermann

3:1 (90.) Robin Kreis

 

Zuschauer: 100

SR: Pascal Häfner (TSV Höpfingen)

2. Spieltag, 25.08.2024, 15.00 Uhr, Fahrenbach

VfR - FV Elztal 1:2 (1:1)

Zum ersten Heimspiel der Saison empfing der VFR Fahrenbach die Gäste aus dem Elztal.
Gleich zu Beginn zeichnete sich eine spielbetonende Partie ab, bei der die Heimelf die ersten Großchance verbuchen konnte als Haag nach einer Ablage am 16 Meter Raum knapp das Tor verfehlte. In der 28. Minute war es dann Kreis, der nach einem guten Solo auf den Gästekeeper zulief und mit einem präzisen Abschluss das 1:0 für die Heimelf verbuchen konnte.
Der FV Elztal wurde nun stärker und konnte bei einem Freistoß aus kurzer Distanz in der 32. Minute nurnoch durch den gut postierten Torwart Zimmer gestoppt werden. Kurz darauf wurde nach einem Gästeangriff der Stürmer im Strafraum zu Fall gebracht, welchen Schiedsrichter Plath als Elfmeter ahndete. Den fälligen Elfmeter verwandelten die Gäste zum 1:1 Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel war es dann K.Schäfer, der nach einem Konter durch die Gäste den Ball frei vor des Gegners Tor zugespielt bekam und mithilfe des Innenpfostens auf 1:2 für die Gäste erhöhen konnte. Die Heimelf lies sich davon nicht unterkriegen, drängte auf den Ausgleich und hatte durch zwei Kopfballmöglichkeiten die Chance den Ausgleich herzustellen.
In der 70. Minute dann Glück für den VFR als M. Kaiser frei vor dem Tor leichtfertig die Entscheidung vergibt. Großchancen waren anschließend auf beiden Seiten nichtmehr zu verbuchen, so dass es beim 1:2 Sieg für die Gäste blieb.
 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann - Mirko Reis (85. Marcel Karner) - Tim Kirschenlohr - Benedikt Bechtold - Alexander Kreß - Johannes Hettinger - Jürgen Zettl (60. Joshua Weber-Beuchert) - Kai Holzinger (79. Adrian Schork) - Christian Haag - Robin Kreis

 

1:0 (28.) Robin Kreis

1:1 (39.) Marius Kaiser (Elfm.)

1:2 (63.) Kai Schäfer

 

Zuschauer: 150

SR: John Pladt (TSV Helmstadt)

1. Spieltag, 18.08.2024, 15.30 Uhr, Diedesheim

VfK Diedesheim - VfR 6:0 (2:0)

Diedesheim war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und hatte Fahrenbach mit viel Ballbesitz im Griff. Die erste Chance im Spiel hatte allerdings Fahrenbach, nachdem Holzinger eine Flanke nicht richtig kontrollieren konnte. Der Ball landete neben dem Tor. Danach hatte Diedesheim einige Gelegenheiten, die allerdings nicht platziert genug abgeschlossen wurden. Unter anderem ein Schuss von Heck, der knapp am Pfosten vorbei ging. Es dauerte bis zur 22. Minute, ehe Stockmann ein scharfe Hereingabe von Bieler sehenswert einschieben konnte. Einige Zeit später traf Stockmann sogar zum 2:0, als wieder Bieler von Lenz geschickt wurde und dessen Querpass von Stockmann verwertet werden konnte. So wurden die Seiten gewechselt. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Lenz für den VfK auf 3:0 erhöhen, als der gegnerische Torhüter einen direkten Freistoß von Gebauer nicht festhalten konnte. Danach hatte Kreis die einzige nennenswerte Chance für den Gast, von Deter lies er sich allerdings den Ball vom Fuß nehmen. Danach machte es Gebauer besser und konnte einen direkten Freistoß zum 4:0 verwandeln. Diedesheim hörte nicht auf und spielte weiter auf das Tor von Fahrenbach. Erneut konnte Bieler sich auf außen durchsetzen und den gegnerischen Abwehrspieler überlaufen. Die scharfe Hereingabe verwertete diesmal Dietrich zum 5:0. Das letzte Tor des Tages blieb Lenz vorenthalten. Bieler spielte ihm einen Ball in den Lauf und der ebenfalls schnelle Lenz schob souverän am gegnerischen Torhüter vorbei. So blieb es am Ende beim auch in der Höhe verdienten souveränen 6:0 Heimsieg vom VfK Diedesheim.
 
Patrick Zimmer - Tim Hartmann (84. Max Wieder) - Christian Haag - Tim Kirschenlohr - Benedikt Bechtold (66. Mirko Reis) - Alexander Kreß - Johannes Hettinger - Adrian Schork - Jürgen Zettl - Kai Holzinger - Robin Kreis (75. Joshua Weber-Beuchert)

 

1:0 (21.) Alexander Stockmann

2:0 (40.) Alexander Stockmann

3:0 (48.) Luca Lenz

4:0 (58.) Leon Gebauer

5:0 (65.) Jan Dietrich

6:0 (75.) Luca Lenz

 

Zuschauer: 150

SR: Max Lukas Grübbe (SV Sinsheim)

Neuer Werbepartner des VfR

... lade Modul ...
VfR Fahrenbach auf FuPa
Saison 2024/2025

 VfR auf

 VfR auf

Druckversion | Sitemap
© VfR Fahrenbach